Vodka Facts
Fakten über Vodka (Wodka)
Vodka (auch Wodka geschrieben) gilt als die größte Spirituosen Kategorie und wird heute auf der ganzen Welt produziert. Den Status des Ursprunglandes beanspruchen zwei Länder für sich: Russland und Polen. Die erste urkundliche Erwähnung fand wohl 1405 in Polen statt. Damals wurde der Brand sehr wahrscheinlich aus Getreide hergestellt, die KArtoffel kommt erst Anfang des 17. Jahrhunderts aus Amerika nach Europa.
Im russischen Zarenreich gewann der Vodka enorme Bedeutung, sowohl Peter des Große (1682-1725), als auch Katharina die Große (1762-1796) erließen Gesetzgebungen im Bezug auf Vodka. Zu Beginn der kommunistischen Herrschaft (1917) wurde die HErstellung allerdings verboten, da Lenin generell Alkohol ablehnte. Das Verbot war nicht durchsetzbar und so blieb Vodka ein Teil der russischen Kultur.
In Polen wurde 1823 als erste moderne Marke Wybórowa (abgeleitet von wybór = ausgezeichnet, vorzüglich) etabliert.
In den 1970er Jahren errang Vodka auch im Westen eine Vormachtstellung und drängte Gin und Whisk(e)y merklich zurück. NAch dem Fall des eisernen Vorhangs (1989) ist zu bemerken, dass Vodkamarken immer mehr in den Luxussektor drängten. Marken, wie Belvedere (Polen), Grey Goose (Frankreich) wurden extra dafür kreiert. Zusätzllich tauchten immer mehr Luxus-Vodkas aus, wie Elit by Stoli, Kauffman oder Beluga auf, die teils PReise über € 100,00 kosten.
In Österreich wird seit einigen Jahren von namhaften Edelbrennern auch Vodka hergestellt, wobei die Qualität meist herausragend ist. 20103 verbuchte Josef Farthofer für seinen O-Vodka sogar den Weltmeister Titel.
Einige Marken sind:
Axberg Vodka (Reisetbauer)
Edelweiss Vodka (Freihof)
Saljut Vodka (David Gölles)
O-Vodka (Farthofer)
W.dka (Rogner)
Nørderd
Prime of Life Vodka (Seppelbauer)
Neft Vodka
Kartoff (Horvath`s Spezereyen)
Hier die wichtigsten Fakten über Vodka (Wodka)
Vodka Keypoints (FP-Jungbarkeeper)
Weitere Beiträge
Cocktail Bitters sind Würzmittel, die aus alkoholischen Auszügen einer Vielzahl von Kräutern, Früchten und anderen Pflanzen bestehen. Sie sind geschmacklich sehr stark konzentriert und oftmals hochalkoholisch. Damit weerden sie in [...]
Sake hat in Japan eine jahrhundertealte Tradition. In Europa umgibt das Gebräu aus Reis noch eine Aura dees Geheimnisvollen und Komplizierten. Tatsächlich ist die Beschäftigung mit Sake zunächst etwas aufwendiger, [...]
Die alkoholische Gärung. Dieser chemische Prozeß ist die Grundlage vieler Kulturgetränke, von Bier und Wein angefangen, bis hin zu Spirituosen, Likören und allen möglichen weiteren Spielarten. Das Prinzip ist denkbar [...]
Fakten über Vodka (Wodka) Vodka (auch Wodka geschrieben) gilt als die größte Spirituosen Kategorie und wird heute auf der ganzen Welt produziert. Den Status des Ursprunglandes beanspruchen zwei Länder für [...]