Tequila ist immer noch eine Spirituose, die – besonders im deutschen Sprachraum – falsch verstanden wird. Viele gestehen ihr nur die Verwendung als schneller Shot zu, bei dem es eher um Wirkung als um Geschmack geht. Was Cocktails betrifft gibt es maximal einen Tequila Sunrise, oder eine Margarita Variante.
Tom´s Estes Buch The Tequila Ambassador zeigt fundiert auf, dass hinter der Kategorie Tequila weit mehr steckt. Profund recherchiert, sowie mit Anekdoten der eigenen Erfahrungen gespickt zeit der Autor, dass die Herstellung guter Agavenbrände ein durchaus komplexer Vorgang ist und gerade bei Tequila die qualitative Messlatte sehr hoch liegen kann.
Tequiladrinks
Über 50 moderne Tequila Cocktails finden sich in dem Buch, die Estes von namehaften Barkeepern, wie Dale deGroff, Eric Lorincz, Claire Warner, Joaquin Simo, Dick Bradsell, Gaz Regan, Salvatore Calabrese und vielen mehr zur Verfügung gestellt bekommen hat.
Der Autor
Tomás Estes war eingentlich Englischlehrer an einer Highschool bevor er 1976 seine erste Mexican Bar in Amsterdam eröffnete. Das Café Pacifico war ein sofoertiger Erfolg und Estes startete sein Prjekt die mexikanische Küche und Kultur in Europa zu verbreiten und schon bevor Tequila wirklich populär wurde war es Estes, der stets die Geschichte des Getränks jedermann erzählte. 2003 ernannte ihn die staatliche National Chamber of the Tequila Industry offiziell zum Tequila Botschafter für die EU.