Ein komplettes Grillmenü mit Whisk(ey)begleitung!
Dieses beliebte Format bietet raise-your-spirits.at in Zusammenarbeit mit der Weber Grill Academy in Brunn am Gebrige an.
In einem Workshop erfahren die Gäste nicht nur viel über das Grillen, „El Profesor“ Erhard Ruthner führt in die Welt des Whiskies ein und sorgt vom Aperitif bis zum Dessert für beste „Lebenswasser“ zum Menü. Der Weber Grillmeister sorgt nicht nur für das Kulinarische, er erklärt auch alle Arten von Weber Grillern und zeigt praktische Tipps und Tricks für das Grillerlebnis zuhause.
Das Menü
Los geht´s mit einem Aperitif, bei dem die Mixability von leichten Whiskysorten (oft aus Irland, wie Kilbeggan, Locke´s, Teeling oder Jameson) im Vordergrund steht, daher wird meist eine Abwandlung des Mamie Taylor Cocktails gerreicht, also Whisky mit einem Spritzer Limette und Ginger Ale.
Das erste Gericht sind die überräuchterten Chicken Drum Sticks mit Chips und einer Whisky-BBQ Sauce. HIer passt am besten ein Whisky mit etwas Roggenanteil, also empfiehlt sich hier beispielsweise der Waldvietler Whisky 3/3 der Brennerei Rogner, oder der steirische Ruotker´s Rüdiger I.
Ein kulinarische Köstlichkeit, die viele nicht vom Grill erwarten sind die Schweinsfilets, mariniert in Terriyakisauce und im Erdnussmantel auf der Planke gegrillt. Ein Erdäpfel-Schnittlauch Stampf gibt hier die passende Beilage. Beim Whisky wird´s selbstverständlich auch fernöstlich, daher kommen japanische Abfüllungen (Yamazaki oder The Chita oder eine Whisky aus dem Sortiment von Nikka), oder Whisky aus Taiwan (Kavalan) zum Einsatz.
Kräftig als Hauptgericht ist die perfekt rosa gebratene Steakhüfte vom Rind, die mit hausgemachten Baked Beans und einem gegrillten Hausbrot ds Herz echter Cowboy´s höher schlagen lässt. HIer sind sogar zwei verschiedene Whisk(e)ysorten im Angebot. Ein kerniger Bourbon (Maker´s Mark, Eagle Rare, Wild Turkey Rare Breed, oder ähnliches) und ein kräftiger Scotch Single Malt, der einen gewissen Torfanteil im Geschmackprofil erkennen lässt (Bunnahabhain, Laphroig, Highland Park, Talisker, oder ähnliches).
Whisk(e)y zum Dessert?
Aber sicher doch! Die in der Schlae gegrillten Bananen mit Whisky-Karamellsauce und Vanilleeis brauchen einen sanften Vertreter, der mit diesen Aromen aufwarten kann. Zum Glück haben einige Scotch Sinlge Malts dieses Geschmacksprofil, besonders, wenn sie in ehemaligen Bourbon Whiskey Fässern gereift wurden. Und so wurden bereist sher erfolgreich Malts von Tomatin, Glenmorangie, oder Cragganmore zum Dessert verkostet.
Auf jeden Fall ist der Malt & Meat Grillkurs immer ein Highlight für Fleisch- und Whiskyliebhaber!
Buchbar auf der website der Weber Grill Academy: link folgen!