Glenkinchie

1825 gründeten George und John Rate mitten im Farmland etwa 15 Meilen südwestlich von Edinburgh eine Brennerei, die sie Milton Distillery nannten. 1837 wurde sie in Glenkinchie Distillery umbenannt und produzierte bis 1853, als die Brüder Pleite gingen. 1881 ging die Produktion weiter,  doch waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts schwere Zeiten für Glenkinchie, in denen die Destillerie öfter stillgelegt wurde und mehrmals den Besitzer wechselte. 1968 wurde auch die traditionelle Mälzerei eingestellt. 1987 übernahm die Vorgängergesellschaft von Diageo das Ruder und schaffte es mit der Einführung der Classic Malts auch dem typischen Lowland Charakter von Glenkinchie Single Malts Geltung zu verschaffen.

Heute ist Glenkinchie für 2 Standardabfüllungen bekannt:

Glenkinchie 12 years als Teil der Classic Malt Serie
Glenkinchie Distiller´s Edition: Eine Variante des 12 jährigen, der noch für weitere 6 Monate in Amontillado Sherrfässern nachgereift wird.

Weitere Beiträge

Glenkinchie

1825 gründeten George und John Rate mitten im Farmland etwa [...]

Nach oben