Fermentation & Destillation Facts

Die alkoholische Gärung. Dieser chemische Prozeß ist die Grundlage vieler Kulturgetränke, von Bier und Wein angefangen, bis hin zu Spirituosen, Likören und allen möglichen weiteren Spielarten. Das Prinzip ist denkbar einfach, da die Grundlage der Fermentation immer Zucker ist. Hefen sind in der Natur allgegewärtig, also ist die Ausgangslage für die alkogolische Gärung sehr oft gegeben. Die Herausforderung besetht darin den Prozeß zu kontrollieren und die besten Bedingungen für gute Ergebnisse zu schaffen.

Destillation

Die thermische Trennung eines Flüssigkeitsgemischs mit verschiedenen Siedepunkten. Kling kompliziert, ist aber auch ein einfaches Prinzip. Da Alkohol fürher verdampft als Wasser, kann man den Alkohol durch Auffangen des Dampfes und erneuter Verflüssigung konzentrieren. Das Verfahren wird seit Jahrhunderten angewandt und verbessert. Mit dem Patent für die Column Still, das Aeneas Coffey 1831 bekam, wurde das Verfahren noch weiter perfektioniert. Heute können bis zu 96% vol. Alkohol hergestellt werden.

Hier die wichtigsten Fakten zur Herstellung und Konzentration von Alkohol:

Destillation Keypoints (FP-Jungbarkeeper)

 

 

Weitere Beiträge

  • Cocktail Bitters sind Würzmittel, die aus alkoholischen Auszügen einer Vielzahl von Kräutern, Früchten und anderen Pflanzen bestehen. Sie sind geschmacklich sehr stark konzentriert und oftmals hochalkoholisch. Damit weerden sie in [...]

  • Sake hat in Japan eine jahrhundertealte Tradition. In Europa umgibt das Gebräu aus Reis noch eine Aura dees Geheimnisvollen und Komplizierten. Tatsächlich ist die Beschäftigung mit Sake zunächst etwas aufwendiger, [...]

  • Die alkoholische Gärung. Dieser chemische Prozeß ist die Grundlage vieler Kulturgetränke, von Bier und Wein angefangen, bis hin zu Spirituosen, Likören und allen möglichen weiteren Spielarten. Das Prinzip ist denkbar [...]

  • Fakten über Vodka (Wodka) Vodka (auch Wodka geschrieben) gilt als die größte Spirituosen Kategorie und wird heute auf der ganzen Welt produziert. Den Status des Ursprunglandes beanspruchen zwei Länder für [...]