Auchentoshan

Auchentoshan

Auchentoshan, außerhalb von Glasgow gelegen, ist ein bekannter Vertreter schottischer Lowland Whiskies. Die Besonderheit bei der Produktion liegt in der dreifachen Destillation, die sonst eher in Irland üblich ist. Damit erreicht der New Make Spirit einen Alkoholgehalt von 81% vol., während die Destillerien, die zweifach destillieren etwa 70% vol. schaffen. Mit dieser Methode entsteht ein besonderer Spirit, der ungelagert frische Zitrus- und Fruchtnoten aufweist. Durch die Lagerung in gebrauchten Bourbon- und Sherryfässern entstehen die verschiedenen Versionen delikater Auchentoshan Whiskies.

Schon im Jahr 1800 ist eine Brennerei an diesem Standort nachweisbar, die von John Bulloch gegründet wurde und unter Duntocher Distillery firmierte. Unklar ist jedoch ob die auchentoshan Distillery daraus hervorging als Bullochs Sohn Archibald die Brennerei 1822 übernahm, er meldete 1826 Bankrott an. Nach dem ersten Verkauf der Brennerei 1834 folgte eine wechselvolle Geschichte von Verkäufen die erst 1994 endete, als der jetzige Besitzer Beam Suntory die Brennerei übernahm.
Heute gehört Auchentoshan zur Core Range der schottischen Malts des Konzerns (neben Laphroaig und Bowmore).

Die Standard Abfüllungen:
Auchentoshan American Oak - NAS in ehemaligen Bourbonfässern gelagert
Auchentoshan 12 years - in Bourbon und Sherryfässern gelagert
Auchentoshan Three Wood - zunächst in Bourbonfässern gelagert, in Oloroso und PX Sherryfässern gefinished

Weitere Beiträge

Glenkinchie

1825 gründeten George und John Rate mitten im Farmland etwa [...]

Nach oben